Hat euer Content schon eine klare Strategie?

Content-Marketing-Strategie

Eine Gruppe junger Menschen arbeitet in ener Workshopsituation an einem Whiteboard mit Postit-Notes.

Content-Marketing-Strategie für Marketing-Teams: Struktur, Planung & Umsetzung

Guter Content allein bringt selten Wirkung – erst eine fundierte Content-Marketing-Strategie macht ihn wirksam und messbar. Sie sorgt für klare Strukturen, definiert Prioritäten und messbare Ergebnisse. Statt Einzelmaßnahmen und Ad-hoc-Content gibt es einen klaren Content-Fahrplan, der an Zielen, Zielgruppen und internen Abläufen ausgerichtet ist.

Gerade wenn Ressourcen knapp sind, viele Steakholder mitreden und hoher Erfolgsdruck besteht, hilft eine gute Content-Strategie, dass Content nicht zur Dauerbaustelle wird – sondern skalierbar, effizient und zielgerichtet umgesetzt werden kann.

Unsere Content-Marketing-Strategien für Unternehmen sind individuell und realistisch. Sie berücksichtigen interne Herausforderungen, komplexe Abstimmungen, internationale Anforderungen und den Wandel durch KI im Content-Marketing. So entsteht ein System, das Inhalte nicht nur organisiert, sondern Wirkung erzeugt – nachhaltig, skalierbar und zukunftssicher.

Klarer Fokus statt Content-Chaos

Inhalte, die auf eure Ziele einzahlen

Bessere Prozesse und mehr Effizienz

Inhalte, die auch KIs verstehen

Individuelle Content-Marketing-Strategien für messbare Ergebnisse

Eine Content-Marketing-Strategie von uns ist euer strategischer Fahrplan für relevante und messbare Inhalte, die genau die richtigen Zielgruppen erreichen. Sie legt fest, welche Themen bespielt werden, welche Kanäle effektiv genutzt werden und wie Inhalte produziert, veröffentlicht und langfristig weiterverwendet werden.

Jede Strategie ist so individuell wie das Unternehmen selbst: abgestimmt auf eure Marketingziele, die Team- und Ressourcenstruktur, unterschiedliche Sprachräume sowie die spezifischen Bedürfnisse eurer Zielgruppen. Dabei berücksichtigen wir auch, wie viel Vorarbeit bereits geleistet wurde.

Gemeinsam entwickeln wir eine klare, nachhaltige Content-Marketing-Strategie, die nicht nur heute wirkt, sondern durch KI-Integration auch zukunftssicher aufgestellt ist.

So entwickeln wir eure individuelle Content-Marketing-Strategie

  • Analyse & Ist-Zustand: Inhalte, Kanäle, Zielgruppen, Prozesse – wo steht ihr gerade und was läuft (nicht)?
  • Zieldefinition & KPI-Entwicklung: Was soll Content für euch erreichen – und wie messen wir den Erfolg?
  • Ziele & Zielgruppen definieren: Wen wollt ihr erreichen? Und was brauchen diese Menschen?
  • Themenstrategie & Content-Architektur: Welche Themen stehen im Fokus, wie hängen sie zusammen – und wie transportieren wir sie sinnvoll?
  • Channel-Strategie & Formatplanung: Welche Inhalte passen auf welche Kanäle – von Website über Social bis E-Mail?
  • Content-Governance & Workflows: Rollen, Prozesse und Abläufe – abgestimmt auf euer Team und eure Ressourcen.
  • Internationalisierung & Lokalisierung: Inhalte, die über Sprachgrenzen hinaus funktionieren – ohne an Relevanz zu verlieren.
  • KI-Readiness & Structured Data: Inhalte so aufbereiten, dass sie auch von KI-Systemen erkannt, eingeordnet und empfohlen werden.
  • Optional: Content Erstellung: Wir füllen eure Strategie mit Leben und erstellen den Content selbst für euch.. Schließlich kennen wir euch jetzt ganz genau.

Das Ergebnis: Ein klarer Content-Fahrplan inklusive Prioritäten, Themen, Formate und Prozessen, die nachhaltig wirken.

Das sagen unsere Kund:innen

Die langfristige Zusammenarbeit mit Kolibri ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kreativer Expertise und absoluter Professionalität. Als kompetenter Partner begleitet Kolibri unsere Content-Prozesse ganzheitlich von Analyse bis Umsetzung und schafft einen echten Mehrwert für SENEC.
Hannes Klockenhoff Director Marketing & Communication

Mögliche Bestandteile eurer Content Marketing Strategie

Nicht jedes Unternehmen braucht alles – und nicht jeder Kanal bringt euch wirklich weiter. Die folgenden Elemente können Bestandteil eurer individuellen Content-Strategie sein – je nachdem, wo ihr steht, wohin ihr wollt und wie euer Team aufgestellt ist.

Welche Inhalte gibt es bereits? Wo fehlen wichtige Themen oder Formate? Was funktioniert – was nicht? Ein Content Audit kann wichtige Erkenntnisse liefern.

Strategische Planung von Themen, Timing, Kampagnen und Formaten – abgestimmt auf Ziele und Ressourcen.

Tiefergehendes Verständnis für Bedürfnisse, Herausforderungen und Suchverhalten eurer Zielgruppen.

Wie erzählt ihr eure Inhalte? Welche Narrative funktionieren für eure Zielgruppe – auch interkulturell?

Wo erscheinen eure Inhalte, mit welchem Ziel und welcher Erwartung an Reichweite oder Interaktion?

Wer plant, wer erstellt, wer gibt frei? Klare Rollen und Workflows für mehr Effizienz und Qualität.

Welche Touchpoints haben eure Zielgruppen mit euch? Wir identifizieren, welche Inhalte entlang der Journey wirklich gebraucht werden – von Awareness bis Conversion.

Inhalte so aufbereiten, dass sie von KI-Systemen verstanden, eingeordnet und empfohlen werden (z. B. durch semantische Struktur, strukturierte Daten, klare Fokus-Themen).

Wir können auch die redaktionelle Umsetzung der Strategie übernehmen.

1
30 Minuten Erstgespräch

Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo ihr steht und was euch fehlt. Damit wir genau dort ansetzen können.

Viele Kund:innen können unsere Beratung übrigens mit bis zu 80 % fördern lassen. Wir prüfen gern, ob das bei euch geht.

2
Max. 24 Stunden nach dem Erstgespräch Angebot

Nach dem Gespräch bekommt ihr von uns ein Angebot, das zu eurem Projekt passt – plus die Checkliste für die Förderanträge.

3
5 Werktage Kickoff

Sobald ihr das Angebot bestätigt habt, besprechen wir in einem 60-minütigen Kickoff-Termin alle wichtigen Themen: Projektziele, messbare KPIs, Kommunikationswege, eingesetzte Tools und mehr.

So schaffen wir von Anfang an klare Voraussetzungen für eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie.

4
Nach dem Kickoff Durchführung

Nach unserem Kickoff starten wir direkt mit der Umsetzung. Je nach Situation und Zielen passen wir den Ablauf flexibel an, damit alles perfekt zu euren Bedürfnissen passt. So arbeiten wir Hand in Hand, um eure Ziele zu erreichen.

Ihr habt Fragen? Meldet euch!

Eure Ansprechpartnerin für das Thema Content Marketing Strategie

Häufig gestellte Fragen

Eine Content-Marketing-Strategie ist euer Plan, wie Inhalte gezielt eingesetzt werden, um eure Unternehmensziele zu erreichen – z. B. Reichweite, Leads oder Vertrauen. Sie umfasst Themen, Formate, Kanäle, Zielgruppen und Prozesse.

Ohne Strategie ist Content oft beliebig – und wirkt nicht. Eine Strategie sorgt dafür, dass Inhalte aufeinander aufbauen, Zielgruppen erreichen und sinnvoll eingesetzt werden – statt nur Zeit und Ressourcen zu kosten.

Das hängt von Thema, Wettbewerb und Umsetzung ab. Erste Effekte sind oft nach wenigen Wochen sichtbar, nachhaltige Wirkung entsteht meist nach 3 bis 6 Monaten.

Auf jeden Fall. KI-Systeme wie ChatGPT, Google SGE oder Copilot greifen auf bestehende Inhalte zurück, um Antworten zu generieren. Nur wenn eure Inhalte online verfügbar, verständlich aufgebaut und inhaltlich hochwertig sind, können sie von KIs gefunden, verarbeitet und zitiert werden. Ohne guten Content seid ihr auch in der KI-Suche unsichtbar.
In unserem kostenlosen Whitepaper haben wir euch weitere aktuelle Erkenntnisse über die Zusammenhänge von SEO, Sichtbarkeit, Content und KI zusammengestellt.

KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Google SGE oder Copilot analysieren Inhalte anders als klassische Suchmaschinen. Inhalte sollten strukturiert, semantisch klar und inhaltlich anschlussfähig sein, um von KIs erkannt und empfohlen zu werden.

Evergreen Content sind Inhalte, die langfristig relevant bleiben – z. B. Ratgeber, Grundlagen oder häufige Fragen. Sie sind das Fundament nachhaltiger Sichtbarkeit.

Ein Content Hub ist eine zentrale Anlaufstelle zu einem übergeordneten Thema – z. B. eine Themenseite mit Unterseiten, Artikeln, Downloads und internen Verlinkungen. Ideal für Nutzerführung und SEO.

Thought Leadership bedeutet: Mit Inhalten Fachwissen zeigen, Meinungsführerschaft aufbauen und Vertrauen schaffen. Das gelingt durch fundierte Inhalte, klare Positionierungen und echte Relevanz für die Zielgruppe.

Das hängt vom Umfang, eurer Ausgangslage und euren Zielen ab. Wir machen euch gern ein transparentes Angebot nach dem Erstgespräch.

Kontaktiert uns über das Formular

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    * Hinweis : Pflichtfeld