Professionelles Werbelektorat und Korrektorat für beste Texte
- Texte bereit zur Veröffentlichung
- Korrekturen in mehr als 25 Sprachen
- Prüfung KI-erstellter Inhalte

Wer uns vertraut
Brauche ich ein Korrektorat oder ein Werbelektorat?
Korrektorat
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Zeichensetzung
- Typografie
- Einheitlichkeit der Schreibweise
Werbelektorat
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Zeichensetzung
- Typografie
- Einheitlichkeit der Schreibweise
- Stilistische Überarbeitung
- Optimierung der Lesbarkeit
- Anpassung an Zielgruppe und Tonalität
- Überprüfung der Argumentation
- Verbesserung der Textstruktur
Wie läuft die Prüfung eurer Texte ab?
Nach Eingang eurer Texte prüfen wir den Umfang eures Auftrags und melden uns innerhalb eines Arbeitstages bei euch mit einer Einschätzung von Zeitaufwand und Kosten.
Jetzt Texte sendenWir geben die Texte an unsere Korrekturleser:innen und Lektor:innen weiter. Für alle Sprachen setzen wir auf Muttersprachler:innen. Sie bearbeiten eure Texte und geben sie zurück an unsere Projektmanager:innen.
Ihr bekommt von uns die Texte mit sichtbaren Änderungsvorschlägen. Ihr entscheidet selbst, welche Anpassungen ihr anschließend vornehmt.
Schickt uns eure Texte!


Das sagen unsere Kund:innen


Was sind Korrektorate und Werbelektorate von Kolibri?
Gute glaubwürdige Texte sollten immer überzeugend strukturiert und vor allem fehlerfrei sein. Daher sollte eine Textprüfung durch Muttersprachler:innen Teil eurer Projektplanung bei der Texterstellung sein – vor allem bei Informationen, die für eure Kund:innen und die Öffentlichkeit bestimmt sind. Gebt euren Botschaften den letzten Schliff und lasst eure Texte und Websites von Kolibri Korrektur lesen.
Werbelektorat speziell für Websites und Online-Texte
Viele Anforderungen an gute Texte gelten auch für Websites oder Blogs. Allerdings gibt es für Onlinetexte einige Besonderheiten, auf die unsere Lektor:innen zusätzlich achten. Onlinetexte werden in der Regel eher überflogen und nur dann Wort für Wort gelesen, wenn die Informationen als relevant und qualitativ hochwertig eingestuft werden.
Umso wichtiger ist es, Texte entsprechend anzupassen. Etwa durch in thematisch abgeschlossene Abschnitte mit aussagekräftigen Überschriften, kurze Sätze, auflockernde Elemente wie Checklisten, Aufzählungen oder FAQs. Außerdem müssen wichtige SEO-Relevanzfaktoren und Keywords richtig in die Texte eingebunden werden, damit Suchmaschinen wie Google sie auch als relevant einstufen. All dies berücksichtigen wir zusätzlich bei einem Website-Lektorat.
Nach dem Einpflegen der Texte in WordPress, Joomla oder Typo3 übernehmen wir gerne die finalen Korrekturen direkt im Backend.
Werbelektorat KI-erstellter Texte
Ihr habt Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und wollt nun sichergehen, dass sie trotzdem dieselbe Qualität haben wie redaktionell erstellte Texte? Vor allem bei Werbe- und Marketingtexten können KI-Tools helfen, neue Inhalte mit wenig Aufwand zu erstellen. Allerdings haben sie derzeit noch erkennbare Schwächen.
Mit einem professionellen Werbelektorat eurer KI-Texte stellt ihr sicher, dass auch die Qualität stimmt. Bei uns prüfen Muttersprachler:innen aus über 30 Sprachen, ob eure Texte eure Botschaft passend zum Markt transportieren.
Fahnenkorrektur für Texte in fertigem Layout
Eure Texte sind bereits in ein Layout gegossen? Dann übernehmen wir gerne die Fahnenkorrektur für euch.
Bei diesem letzten Korrekturdurchgang vor der Veröffentlichung eines Textes wird das Dokument in seiner finalen Layout-Form überprüft, um letzte Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Dabei liegt der Fokus auf typografischen Aspekten, Zeilenumbrüchen, falschen Silbentrennungen, Inkonsistenzen im Schriftsatz und verbleibenden Rechtschreib- oder Grammatikfehlern. Inhaltliche Änderungen sollten in diesem Stadium nur noch minimal sein, da das Layout bereits gesetzt ist. Die Fahnenkorrektur stellt sicher, dass das Endprodukt professionell und fehlerfrei veröffentlicht wird.
Korrektorat und Lektorat in vielen Sprachen
Ihr habt Texte für den englischsprachigen oder französischsprachigen Markt erstellt und möchtet diese vor Veröffentlichung noch einmal von Muttersprachler:innen prüfen lassen, damit Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik einwandfrei sind? Kein Problem! Neben einem Korrektorat auf Deutsch bieten wir auch Textkorrekturen für viele weitere Sprachen an, zum Beispiel:
Eure Sprache ist nicht dabei? Schaut in unsere gesamte Sprachenübersicht.
Die Vorteile eines professionellen Korrektorats oder Werbelektorats
veröffentlichbare Texte
über 25 Sprachen
KI-erstellter Inhalte
Professionalität & Gründlichkeit
Ein guter Text entsteht in vielen verschiedenen Phasen. Autor:innen arbeiten sich dabei tief in Thematiken und Vorgaben ein und kreieren lesefreundliche sowie unterhaltsame und informative Texte. Doch Autor:innen sowie Teammitglieder des eigenen Unternehmens stecken meist tief in den Inhalten und übersehen daher schnell Fehler. Professionelle externe Korrekturleser:innen und Lektor:innen haben die nötige Distanz und verleihen euren Texten den letzten Schliff.
Profitiert von:
- Erfahrung und Expertise: Wir arbeiten seit über 15 Jahren erfolgreich mit deutschen und internationalen Unternehmen unterschiedlichster Branchen im Bereich SEO & Content Marketing zusammen.
- Einem internationalen Netzwerk: Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk internationaler Freelancer:innen zusammen. So haben wir für jeden Text in jeder Sprache passende Muttersprachler:innen, die eure Texte prüfen können.
- Professionalität und Gewissenhaftigkeit: Unser Ziel ist es, dass eure Botschaft bei eurer Zielgruppe landet. Darum arbeiten wir detailverliebt an jedem eurer Texte und liefern dank unserer erprobten Workflows schnellstmöglich die besten Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen
Bei einem Korrektorat geht es um eine rein formale Textkorrektur und Prüfung von Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Silbentrennung. Ein Lektorat optimiert und prüft Texte zusätzlich hinsichtlich des Inhaltes, Stils und Ausdrucks und eignet sich für alle Texte, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind – gedruckt und digital. Wenn ihr unsicher seid, welche Prüfung für euer Projekt passender ist, nehmt mit uns Kontakt auf.
Rechtschreibfehler oder inkonsistente Schreibweisen wirken auf eure Kund:innen und Leser:innen schnell unprofessionell. Lasst eure Texte, Flyer, Produktbeschreibungen oder Onlinekampagnen vor der Veröffentlichung oder dem Druck Korrektur lesen. Auch nach dem Übertragen von Texten ins Layout – beispielsweise bei Broschüren oder Magazinen – können Fehler leicht übersehen werden. Wir empfehlen daher ein abschließendes Korrektorat im fertigen Layout.
Kurz gesagt: Schickt uns eure Texte in dem Format, das für euch am besten passt!
Seid ihr noch unsicher? Fragt unsere Expertin!
Infos zu Korrektoraten:
Ihr könnt uns eure Texte in jedem Format zukommen lassen. Egal ob als Word- oder Powerpoint-Datei, in eurem CMS oder als PDF. Wenn das Layout fertig und relevant für die Textgestaltung ist, schickt ihr uns am besten eine fertig gelayoutete Datei.
Unsere Korrekturleser:innen senden euch die Anmerkungen im übersichtlichen Kommentarmodus zurück. So könnt ihr die Korrekturvorschläge leicht nachvollziehen und umsetzen.
Darüber hinaus können wir beim Korrekturlesen von Websites und Onlineshops die Anpassungen direkt im Backend vornehmen – für einen effizienten Workflow.
Infos zu Lektoraten:
Das Lektorieren von Texten ist sowohl für die Lektor:innen als auch für Unternehmen am besten in Word-Dateien umsetzbar. Im Überprüfungsmodus sind Korrekturen sichtbar und damit gut nachvollziehbar. Die Änderungsvorschläge könnt ihr außerdem leicht annehmen oder ablehnen. Auch die hilfreiche und übersichtliche Kommentarfunktion erleichtert das Lektorat enorm.
Natürlich unterstützen wir euch auch bei Texten in PDFs oder anderen Dateiformaten; aufgrund mangelnder Übersichtlichkeit empfehlen wir dieses Vorgehen für ein Lektorat allerdings nicht.
Wenn ihr Texte lektorieren lassen wollt, die für ein bestimmtes Layout gedacht sind (z. B. Werbetexte für Anzeigen, Unternehmensbroschüren, Kundenmagazine), solltet ihr diese immer vor dem Einfügen ins Layout prüfen lassen. Natürlich kann ein erster Layoutentwurf für unsere Lektor:innensehr hilfreich sein, die Grafik sollte sich aber generell dem Text anpassen – und nicht umgekehrt. Nach dem Übertragen in das Layoutformat sollte dann das abschließende Korrekturlesen erfolgen.
Die Kosten für eine professionelle Prüfung eurer Texte kalkulieren wir nach Stundenaufwand basierend auf der Textqualität der Ausgangstexte und dem inhaltlichen Schwerpunkt.
Ihr möchtet ein unverbindliches Angebot haben? Meldet euch bei unserer Expertin!
Wie lange ein Korrektorat bzw. Lektorat dauert, hängt in erster Linie vom Umfang des Textes ab. Wenn ihr ein bestimmtes Projekt habt, fragt gern bei uns nach. Wir geben euch dann eine angepasste Einschätzung.
Schickt eure Texte und Dateien einfach per Mail an unsere Expertin.