Content Audit: Mit fundierten Webanalyse-Daten zu mehr qualifizierten Leads
Ganz gleich, ob ihr einen Website-Relaunch plant, eine strategische Neuausrichtung eurer Marke anstrebt oder ihr euren bestehenden Content einfach „aufräumen“ möchtet: Mit unserem Content Audit erhaltet ihr datenbasierte, fundierte und individuelle Insights, die Wirkung zeigen.

Wer uns vertraut
Inhalte sind auch 2025 noch der Kern jeder erfolgreichen Website – aber nur, wenn sie strategisch geplant, technisch sauber und auf eure Ziele ausgerichtet sind. Unsere Website Audits liefern euch genau das: eine fundierte Analyse, klare Empfehlungen und Prioritäten für Inhalte, die eure Sichtbarkeit stärken und euch im KI-getriebenen Wettbewerb nach vorne bringen.
Wann ist ein Content Audit sinnvoll?
Ein Content Audit bildet den Status Quo eurer Website ab und ist damit ein strategisches Werkzeug, das euch hilft, Inhalte gezielt zu steuern, statt ins Blaue zu optimieren. Gerade bei umfangreichen Seiten, komplexen Themen- oder Angebotsstrukturen ist er unerlässlich, um Relevanz, Sichtbarkeit und Wirksamkeit dauerhaft sicherzustellen.
Typische Gründe für einen Audit sind zum Beispiel:
- Ein Website-Relaunch steht bevor und ihr wollt wissen, welche Inhalte mitziehen sollten.
- Die Sichtbarkeit bricht ein und ihr habt keine Erklärung dafür.
- Der Content ist stark gewachsen und ihr verliert den Überblick.
- Wichtige Seiten performen nicht, obwohl ihr viel Zeit und Geld investiert habt.
- SEO, Redaktion und Management möchten gemeinsame Marketingziele noch gezielter verfolgen.
- Ihr wollt Content-Lücken entdecken und neue Trends oder Formate identifizieren.
Was unsere Kund:innen über den Content Audit sagen
Jedes Projekt ist anders – aber wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir fast immer positives Feedback von unseren Kund:innen bekommen. So erleben Unternehmen die Zusammenarbeit mit uns.


Was bekommt ihr mit dem Content Audit von Kolibri?
Ihr wollt wissen, was ihr konkret von einem Website Audit habt? Unser Ziel ist es, nicht nur eure Inhalte zu bewerten, sondern fundierte Entscheidungen zur Straffung eurer SEO- und Content-Strategie zu ermöglichen. Dafür kombinieren wir eine datenbasierte Analyse mit klaren Handlungsempfehlungen.
Content Audit – das ist drin:
- SEO-Check: Strukturierte Excel-Analyse aller geprüften URLs inkl. Bewertung entlang eurer Strategie (z. B. Sichtbarkeit, Leads, Nutzerführung)
- Priorisierte Empfehlungen pro URL mit konkreten Maßnahmen zur Optimierung
- Übersicht zu Potenzialen, die sich auf die gesamte Website übertragen lassen
- Klar visualisierte Präsentation der Ergebnisse mit konkreten Next Steps für euer Team
Nach dem SEO-Website-Check wisst ihr genau, welche Inhalte mit welchen Maßnahmen weiterentwickelt werden sollten – und welche ihr getrost streichen könnt. Die Analyse gibt euch Orientierung, Priorität und Fokus für eure künftigen Content-Entscheidungen.
* bis zu 80 % staatliche Förderung möglich. Fragt uns!


Euer Ansprechpartner


So läuft ein Content Audit bei uns ab
Unsere Website-Analyse ist kein Black-Box-Projekt, sondern ein transparenter, strukturierter Prozess. Wir arbeiten eng mit euch zusammen, um eure Inhalte nicht nur objektiv zu bewerten, sondern diese gezielt weiterzuentwickeln. Der Ablauf gliedert sich in fünf klar definierte Schritte:
In einem gemeinsamen Auftakttermin klären wir Ziele, Zielgruppen und KPIs. Wir schaffen eine saubere Grundlage für Zusammenarbeit, Datenfreigaben und effiziente Kommunikation.
Wir erfassen alle Inhalte eurer Website in einer strukturierten Übersicht und prüfen Inhalte datenbasiert (SEO-Kennzahlen, technische Performance) und redaktionell (Relevanz, Lesbarkeit, Konsistenz mit eurer Marke). Dabei identifizieren wir High-Performer, Schwachstellen, Content-Gaps und Differenzierungspotenziale im Vergleich zum Wettbewerb.
Ihr erhaltet eine priorisierte Liste mit konkreten Handlungsempfehlungen – ergänzt durch eine verständliche Präsentation mit übertragbaren Learnings für euer gesamtes Content-Setup.
Etwa zwei Wochen nach Abschluss des Audits setzen wir uns noch einmal mit euch zusammen. Wir besprechen, wie hilfreich die Ergebnisse für euch waren, welche Fragen offengeblieben sind – und ob es weiteren Unterstützungsbedarf gibt.
Auf Wunsch begleiten wir euch über den Audit hinaus: Wir tracken KPIs, erstellen regelmäßige Reports und führen Folge-Audits durch, um eure Inhalte langfristig aktuell, relevant und wirkungsvoll zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Weil Inhalte Geld, Zeit und Sichtbarkeit kosten – und nur dann Wirkung zeigen, wenn sie zu eurer Zielgruppe, euren Zielen und der Suchintention passen. Eine Website-Analyse bringt Struktur, Fokus und eine fundierte Entscheidungsbasis in eure Content-Strategie.
In unserem SEO-Website-Check analysieren wir sowohl technische und SEO-bezogene Kriterien wie Rankings, Ladezeiten und interne Verlinkung als auch qualitative Faktoren wie Lesbarkeit, Aktualität, Relevanz und Markenpassung. Zusätzlich prüfen wir die Gesamtstruktur und inhaltliche Redundanzen.
Ein Website Audit dauert je nach Umfang der Website zwischen 2 und 4 Wochen. Kleinere Audits können deutlich schneller abgeschlossen werden – wir planen das individuell mit euch.
Ideal ist eine Website-Analyse alle 6 bis 12 Monate – je nachdem, wie stark sich eure Inhalte verändern und wie schnell ihr wachst. Vor einem Website-Relaunch, bei anhaltender Stagnation oder veränderten Unternehmenszielen ist er besonders sinnvoll.
Ihr erhaltet eine umfangreiche SEO-Analyse in Form einer strukturierten Excel-Tabelle und eine klar aufbereitete Präsentation mit übertragbaren Handlungsempfehlungen – abgestimmt auf eure Ziele.
Etwa zwei Wochen nach der Ergebnispräsentation führen wir ein Feedbackgespräch. Wir besprechen gemeinsam, wie hilfreich die Empfehlungen waren, wo es Umsetzungsbedarf gibt und ob ihr weitere Unterstützung benötigt.
Wir beraten euch strategisch und erstellen konkrete Maßnahmen. Auf Wunsch unterstützen wir auch bei Konzeption, Redaktion und Umsetzung – oder briefen euer Team.
Die SEO-Audit-Kosten hängen vom Umfang ab. Unsere Leistungen starten bei 3.490,00 € zzgl. MwSt. Gerne erstellen wir euch ein individuelles Angebot. P. S. Oft ist auch eine Förderung möglich. Sprecht uns gerne darauf an!